Hallo,
Gestern haben wir die Dahlien aus dem Winterquartier befreit und in das Beet gesetzt.
Doch bevor sie in die Erde kamen, haben wir schweren Herzens den weißen Schneeball ausgegraben. Leider wurde er jedes Jahr extrem von der Schneeballblattkäferlarve (was für ein Wort ;-)) überfallen und fast zur Gänze abgefressen.
Da wir keine Mittel gegen diese Larven einsetzen wollen, haben wir ihn entfernt. So sah der arme Strauch aus…
Fürs Erste finden jetzt hier die Dahlien ihren Platz. Insgesamt sind es 3 Stück, alle sind lila/rosa mit unterschiedlichen Formen und Größen. Hier die Blüten vom letzten Jahr, wobei die Blüten rechts unten noch größer als meine Handflächen sind.
Zusätzlich haben wir die Knollen zum Schutz vor Wühlmäusen in ein Gitter eingegraben.
Ich freue mich sehr auf die üppige Blütezeit der Dahlien! 🙂
Alles Liebe,
Katharina
Bei uns blühen die Dahlien ja schon, aber sie sind bei Weitem nicht so groß wie Eure.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin heuer auch spät dran mit dem Setzen der Dahlien… Aber irgendwie hat uns das Regenwetter letzte Woche einen Strich durch die Rechnung gemacht 🙈😅
Gefällt mirGefällt mir
Huch, das sind ja richtige Monsterdahlien! Die Pompondahlien gefallen mir so gut, aber leider hat mein Mit-Hackbauer eine Abneigung dagegen. Deshalb durften dieses Jahr nur Mignon- und Kaktus-Dahlien bei uns einziehen.
Der Schneeball wurde ja wirklich gerodet. Schade um ihn. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Dahlien sind echt riiiiiesig! Liegt wohl auch an der guten Komposterde 😁. Ja, schade um den Strauch, aber es waren jedes Jahr dasselbe und irgendwann reichts… 😕
Gefällt mirGefällt mir