Hallo ihr Lieben,
Ich bin jetzt Mitglied beim Obst- und Gartenbauverein! Lange hab ich schon überlegt, aber hab es immer vor mich hingeschoben… Doch jetzt habe ich mich beim Obmann angemeldet und bin froh drum!
Einerseits finde ich die Mitgliedschaft in einem solchen Verein von Vorteil, weil man
sich über verschiedenste Fragen im Garten erkundigen oder sogar an Kursen teilnehmen kann – andererseits kann jedes Mitglied selbst einen Beitrag zum Verein leisten, beispielsweise bei Pflanzaktionen auf öffentlichen Flächen, etc.
Durch Vorweisen der Mitgliedskarte bekommt man in Gärtnereien und Gartenbaumärkten auch Rabatte, was ja nie schlecht ist, oder? 😉
Zusätzlich bekommt man regelmäßig interessantes Info-Material, nämlich die Fachzeitschrift „Grünes Tirol“ mit aktuellen Themen rund um den Obst- und Nutzgarten. Es gibt auch einiges an Informationen auf der Website des Tiroler Obst und Gartenbauvereins zum Download oder Bestellen. Wenns euch interessiert, dann schaut doch mal rein: http://www.gruenes-tirol.at.
Grünes Tirol, 31.5.2018
Auch auf Facebook zu finden unter:
Facebook, 31.5.2018
Die nächste Veranstaltung des Tiroler Vereins ist der „Tag der offenen Gartentür“ am 17. Juni. Dort kann man sich private, ganz unterschiedliche Gärten anschauen. Von Zen-, über Bauern-, Wasser- und Heilgarten ist alles dabei.
Ich habe fest vor, mir den ein oder anderen Garten anzuschauen und werde euch davon bestimmt berichten!
Seid ihr auch Mitglied bei einem Verein? Gibt es solche Vereine bei euch?
Alles Liebe,
Katharina
Hallo Katharina.
Ich habe mal im Netz geschaut.
Tatsächlich gibt es bei uns den Verein auch.
Wir sind allerdings durch unseren schon Garten im Schrebergartenverein.
Mit dem Vereinsausweis bekommen wir in einer Gärtnerei auch Rabatt. Unser Verein bietet Schulungen an und monatlich erscheint die Zeitung mit vielen aktuellen Tipps.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Nati, toll, wenn du auch bei einem Verein bist! Gehst du manchmal eine Schulung? Ich muss mir jetzt erstmal ein paar Termine raus suchen. Mir 2 kleinen Kindern (und Stillbaby) sind Ganztsgeskurse noch etwas schwierig, aber vielleicht finde ich etwas „kurzes“ 😉😁. Lg Katharina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bisher haben wir nur an Kursen teilgenommen die in unserer Gartenanlage waren.
Man könnte auch nach Lünen, dort gibt es vom Verein Tageskurse, da hatten wir noch keine Zeit zu da sie oft Samstags sind. Und wenn man immer Samstags arbeiten muss hat es sich erübrigt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das stimmt.. Wenn man bloß immer die Zeit dazu hätte 😅😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was würden wir da alles tun……😁
Gefällt mirGefällt 1 Person