Hallo ihr Lieben,
Wir alle sind heuer dank üppiger Ernte im Apfelparadies. Wir selbst haben nur einen Apfelbaum, aber wir haben verschiedene Sorten Äpfel geschenkt bekommen. Ist diese Vielfalt nicht prächtig?
Diese Masse an Obst muss natürlich verarbeitet werden, deshalb gibt es bei uns heute den weltbesten Apfelkuchen! Unten saftig-luftig, in der Mitte fruchtig-cremig und oben knusprig 🤗. Ich habe gerade
ein noch warmes Stück Kuchen frisch aus dem Backrohr verkostet und festgestellt, dass ich sooo ein gutes Rezept einfach mit euch teilen muss 😉.
Zutaten für ein kleines Blech:
750 g geschälte Apfelscheiben
250 g Mehl
1 TL Backpulver
4 mittelgroße Eier
170 g Zucker
4 EL Zucker
1 TL Zimtpulver
1 Pkg Vanille-Puddingpulver
500 ml Milch
175 g Mehl, 70 g Zucker und 125g Butter für die Streusel
Zubereitung
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden.
250 g Mehl und Backpulver vermengen. Mit Eiern und 170 g Zucker zu einem glatten Teig verrühren. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (40 x 25 cm) geben und gleichmäßig verteilen. Apfelscheiben auf dem Teig verteilen. 1 EL Zucker und Zimt vermengen und gleichmäßig über die Äpfel streuen.
500 ml Milch mit Puddingpulver und 3 EL Zucker glatt rühren und zu einem festen Pudding kochen. Etwas auskühlen lassen.
175 g Mehl und 70 g Zucker vermengen und Butter in Stückchen geschnitten hinzufügen. Mit den Knethaken des Mixers zu einem krümeligen Teig verkneten. Pudding löffelweise auf den Äpfeln verteilen. Streusel darüberstreuen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 175 °C/ Umluft: 150 °C) 40–50 Minuten backen.
Lasst es euch schmecken!
Alles Liebe,
Katharina
Das klingt wirklich lecker, Katharina.
LikenGefällt 1 Person
Das Rezept kommt genau zur richtigen Zeit. Ich bin nämlich gerade auf der Suche, was ich aus unseren ganzen Äpfeln zaubern könnte. Den Kuchen probiere ich mal aus! LG, Antje
LikenGefällt 1 Person
Gestern haben wir den Kuchen nachgebacken, sehr lecker 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Fein, das freut mich, wenn der Kuchen nachgebacken wird! Ich hoffe, er hat geschmeckt👍🤗
LikenGefällt 1 Person
Jawohl das hat er. Sehr praktisch wenn überall zur gleichen Zeit geerntet wird, dann müssen wir uns nicht selbst Gedanken machen und nutzen Deine Rezepte 😉
LikenGefällt 2 Personen
Immer wieder gerne 👍😁😇
LikenLiken
Der Hauch von Zimt am Kuchen hat mir besonders gut geschmeckt. Ich kannte zwar so einen Pudding-Apfelkuchen vom Blech schon von unserer Mama, aber da wurde nie Zimt dran getan. Und ich LIEBE Zimt! :’D
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Herbstfreuden – Die Hackbauern