Hallo zusammen,
Heute gebe ich euch einen Einblick in das Kinderzimmer und zeig euch dabei ein einfaches DIY Projekt mit Wollresten.
Richtig gehört – 1 Kinderzimmer für 2 Kinder ☺️. Aber jetzt fang ich mal von vorne an…
Als wir 2013 mit der Planung unseres Hauses begonnen haben, waren wir noch kinderlos und hatten wenig Vorstellung davon, was ein Kinderzimmer so braucht. Nur eines war uns damals schon klar: in unser beider Familien war es üblich,
dass sich Geschwister zusammenschlafen und mein Mann und ich haben beide sehr positive Erinnerungen daran. Allein schlafen war langweilig und wir hatten umso mehr Freude, wenn jemand bei uns geschlafen hat.
Also wollten wir es in unserem Haus auch so vorsehen und gemeinsam mit unserem Architekten hatten wir die Idee, zwei Kinderzimmer vorzusehen (mit separaten Eingängen), doch vorerst keine Wand zwischen den beiden Räumen zu errichten. Somit haben wir jetzt einen großen Raum mit zwei Eingängen,der natürlich später problemlos abgetrennt werden kann.
Anfangs hat Marie logischerweise allein im Kinderzimmer genächtigt, doch seitdem Hannah 3 Monate alt ist, teilen sie sich – für Mittagsschlaf und den Großteil der Nacht – das Kinderzimmer und schlafen nebeneinander. Es hat jedes Mädchen ihr eigenes Gitterbett.
Als wir das Gitterbett für Hannah gekauft und aufgebaut hatten, wollten wir die Kleine eigentlich nur probehalber bei der Großen im Kinderzimmer schlafen lassen. Marie hatte schon von Anfang an eher einen leichten Schlaf und wir befürchteten, dass sie durch Hannah’s Geräusche noch eher wach werden könnte. Doch genau das Gegenteil war der Fall!👍😁 Bei den ersten Versuchen mit gemeinsamen Mittagsschlaf ist uns sofort aufgefallen, dass beide extrem gut schlafen und sich keineswegs gegenseitig stören! Die beiden Mädels hören nicht einmal die Geräusche der anderen 👌😆 – nicht einmal lautes Weinen oder „Mama-Rufe“. Marie schläft seitdem viel tiefer und Hannah schläft sowieso schon immer wie ein Stein. 😇
Weil es von Anfang an so gut geklappt hat, schlafen die beiden jetzt gemeinsam im Kinderzimmer. Wir holen Hannah nur zum Fläschchen trinken meistens so zwischen 2 und 4 Uhr zu uns ins Bett. Doch spätestens wenn Hannah die Flasche selbst halten kann, werden wir sie in ihrem Bett im Kinderzimmer trinken und weiterschlafen lassen. Sie fühlt sich nämlich richtig wohl neben ihrer großen Schwester! 😁
Hier seht ihr die beiden Betten – die Namensschilder waren Geschenke und passen bestens über die Betten, oder?
Und jetzt zeig ich euch noch schnell die selbstgemachten Vorranghalter aus Wollresten. Mich hat es schon länger gestört, dass die Vorhänge so viel von der Aussicht wegnehmen und deshalb hab ich für jeden Vorhang 3 verschieden große Bommel gemacht, aneinander geknotet und mit einer ca 40 cm langen Schlaufe versehen. Damit der Bommelhalter den Vorhang auch schön auf die Seite hält, hab ich einfach Klebehaken an der Wand befestigt. Auch die Kinder mögen die bunten Wollkugeln sehr und es schaut jetzt einfach „aufgeräumter“ aus 🤗.
Alles Liebe,
Katharina
Das sieht klasse aus und ich kann mir gut vorstellen, dass das Geschwister-Kinderzimmer sehr gemütlich und zusammenschweißend für die zwei ist 🙂
LikenGefällt 1 Person
Meine Jungs teilen sich auch ein Zimmer. Als wir mal umziehen wollten, damit jeder sein eigenes hat, wollten sie nicht. Selbst im Urlaub sind sie lieber zusammen in einem Zimmer. Ich finde es schön, das dadurch eine sehr enge Beziehung entstehen kann, die man auch im Erwachsenenleben rüber nimmt.
LikenGefällt 1 Person
Ja, das ist sehr schön ☺️👍. Ich hoffe auch, dass das die beiden Mädels zusammen schweißt😇
LikenGefällt 1 Person
Wenn sie so seelig nebeneinander schlafen können, ist es doch ein gutes Zeichen. So hätte ich es nicht handhaben können, bei meinen Rabauken. 😉
LikenGefällt 1 Person
Es hat mich selbst gewundert, dass es so super klappt und sie sich gegenseitig nicht stören. 😊Wie alt sind denn deine Jungs und welchen Altersunterschied haben sie? LG Katharina
LikenGefällt 1 Person
Lach, meine sind jetzt fast 16 und 13, 2 1/2 Jahre Unterschied. Früher war hier ordentlich was los, Bewegungsfreudige Kinder halt.
LikenGefällt 1 Person
Wahnsinn, ich glaube mit Kindern vergeht die Zeit einfach viel zu schnell… 🤗Aber dafür hast du jetzt schon fast erwachsene tolle Jungs 👍😁
LikenGefällt 1 Person
Das stimmt. Es wird immer entspannter.
Wobei es beim Ersten wieder losgeht, Ausbildungssuche usw….
LikenGefällt 1 Person
Ein tolles Kinderzimmer! Wir hatten als Kinder auch ein gemeinsames Zimmer, das unsere Mama immer mal wieder umgeräumt hat. Die Bereiche waren später durch Schränke ein bisschen abgetrennt. Da hatte man sein eigenes Refugium, aber war trotzdem zusammen.
Ich liebe übrigens die bodentiefen Fenster in eurem Haus. Das gibt so viel schönes Licht! LG, Antje
LikenGefällt 1 Person
Ja, wir räumen momentan auch immer wieder um. Das finde ich besonders toll 😁. Wer weiß, ob wir die Räume irgendwann überhaupt komplett abtrennen… Vielleicht machen wir auch nur etwas abgetrennte Bereiche 🤗. Ja, die Fenster sind toll 😆-auch zum Putzen 🤣. Lg Katharina
LikenGefällt 1 Person
Sieht wirklich toll ais 😊😊
LikenLiken